Ist Ihr Unternehmen für die Chancen und Herausforderungen der neuen Arbeitswelt 4.0 gerüstet? Mit qualifizierten und gut ausgebildeten Mitarbeitern sichern Sie sich im digitalen Wandel Ihren wirtschaftlichen Erfolg.

Sie erhalten mit dem „Qualifizierungschancengesetz“ und dem bereits vom Bundesrat beschlossenen „Arbeit-von-Morgen-Gesetz" staatliche Fördermöglichkeiten, Ihre Angestellten weiterzubilden oder umzuschulen. Unternehmen werden durch finanzielle Hilfen darin bestärkt, nachhaltig in ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu investieren und Kompetenzen zu fördern.

Das ODAV-Lehrinstitut bietet Ihnen mit den berufsbegleitenden Lehrgängen „Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement“, „IT-Fachmann/-frau für Office-Anwendungen“ und „Zertifizierte Fachkraft für Lohn- und Gehaltabrechnung“ die Möglichkeit, mithilfe staatlicher Fördermittel eine kaufmännische Berufsausbildung bzw. einen anerkannten Fortbildungsabschluss zu erwerben. Einzelheiten der Lehrgangsdurchführung entnehmen Sie bitte den beiliegenden Flyern.

Hierzu bietet das Lehrinstitut am Freitag, 17. Juli 2020, um 14:00 Uhr in Straubing eine Informationsveranstaltung an, bei der sämtliche Fragen zu den Lehrgängen, insbesondere der Voraussetzungen der staatlichen Fördermittel beantwortet werden. Bei Interesse bitten wir Sie, uns unter folgendem Link www.odav.de/infoveranstaltung2020 Ihre Zusage mitzuteilen. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der derzeit geltenden Hygienevorschriften begrenzt.

Gerne beantworten wir im Vorfeld Ihre Fragen telefonisch unter 09421/ 705-815 oder unter der E-Mail-Adresse info@odav-lehrinstitut.de.

Kontaktpersonen

Jürgen Uttendorfer

In allen Phasen Ihrer Lehrgangsanmeldung:

Wir sind für Sie erreichbar. Egal ob telefonisch, persönlich oder online.

Melden Sie sich jederzeit bei unseren kompetenten Ansprechpartnern!