Als IT-Fachmann/-frau für Office-Anwendungen sichern Sie sich eine gefragte EDV-Qualifikation, die gerade heute im Berufsleben mehr denn je gefordert wird. Den Teilnehmern vermittelt dieser Kurs eine moderne PC-Handhabung. Schwerpunkt sind Daten- und Kommunikationssysteme und Microsoft-Office-Produkte wie Word, Excel und PowerPoint.
Arbeitnehmer und Arbeitssuchende mit in der Regel abgeschlossener Berufsausbildung, die ihre beruflichen Perspektiven verbessern wollen.
Zur Prüfung IT-Fachmann/-frau für Office-Anwendungen (HWK) ist zugelassen, wer eine mit Erfolg abgelegte Gesellen- oder Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf nachweist. Abweichend kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
In der Regel Präsenzunterricht. Bei temporären staatlich angeordneten Schließungen der Bildungseinrichtungen erfolgt Umstellung auf alternative online-Lehrform. Staatlich anerkannter Fortbildungsabschluss
IT-Fachmann/-frau für Office-Anwendungen (HWK) - staatlich anerkannter Abschluss
- Daten-und Kommunikationssysteme einsetzen
Grundlagen der IT, Outlook effektiv nutzen, Bildbearbeitung für Office-Anwendungen, One Note effektiv nutzen
- Textverarbeitung Word
Grundlagen, Text einfügen und verändern, Dokumente verwalten und erstellen, bearbeiten u. formatieren; Tabulatoren, Tabellen, Serienbriefe erstellen, grafische Elemente einfügen und bearbeiten, Word in Arbeitsgruppen einsetzen
- Tabellenkalkulation Excel
Grundlagen, Arbeitsmappe und Tabellenblätter, Formatieren von Tabellen, in Tabellen rechnen, Formeln und Funktionen, absolute und relative Zellbezüge, Zahlen- und Datumsformate, Diagramme und Grafiken
- Präsentationsprogramm Power Point
Planen einer Präsentation, Erstellen von Masterfolien, Layout, Objekte einbinden, Präsentationstechniken, wirkungsvolle Animationstechniken